Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
security paper | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
security [FINAN.] | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
bond [FINAN.] | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
commercial paper [Abk.: CP] [FINAN.] | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
share [FINAN.] | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
instrument [FINAN.] | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
paper [FINAN.] | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
value paper [FINAN.] | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
assets of security funds Pl. [FINAN.] | das Wertpapier-Sondervermögen Pl.: die Wertpapier-Sondervermögen | ||||||
securities-related services enterprise [FINAN.] | das Wertpapier-Dienstleistungs-Unternehmen kein Pl. | ||||||
retail brokerage [FINAN.] | das Wertpapier-Provisionsgeschäft Pl.: die Wertpapier-Provisionsgeschäfte | ||||||
Securities Master Data System [FINAN.] | das Wertpapier-Service-System [Abk.: WSS] | ||||||
EDP securities project [FINAN.] | das EDV-Wertpapier-Projekt [Rechnungswesen] | ||||||
most | das meiste auch: Meiste |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
issuing country [FINAN.] | Land, in dem das Wertpapier ausgegeben wird | ||||||
dividend paper [FINAN.] | Wertpapier mit Anspruch auf Dividende | ||||||
cats and dogs Pl. [FINAN.] | verrufene spekulative Wertpapiere [Börse] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
what Pron. | das, was | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
those were his words | das waren seine Worte | ||||||
That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Geschichte! - ironisch | ||||||
You must be joking. | Das soll wohl ein Witz sein. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a specific security | ein bestimmtes Wertpapier | ||||||
we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. | ||||||
That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
This may have serious consequences. | Das kann ernste Folgen haben. | ||||||
Accountancy is a science. | Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft. | ||||||
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
The book is published by Knaur. | Das Buch ist bei Knaur erschienen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Handelspapier, Herausgeberland, Investment-Sparplan, Fachvortrag, Dokument, Valeur, Wertschrift, Wertzeichenpapier, Papier, Handpfand, Sicherheitsmittel, Anleihepapier, Kreditpapier, Bond, Hinterlage |
Grammatik |
---|
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Werbung